KONDITION: mittel
Zu Beginn geht es stetig, aber nicht allzu steil bergauf. Insgesamt zieht sich die Etappe etwas in die Länge, so dass sie uns ein wenig Ausdauer abverlangt.
TECHNIK: leicht
Die Etappe verläuft überwiegend auf breiten Wegen und nur teilweise auf schmalen Pfaden, die aber immer einfach zu gehen sind.
KONDITION: schwer
Mit der Erweiterung zur Haaralmschneid ist das eine lange Etappe mit vielen Höhenmetern, die uns einiges an Kondition abverlangt.
TECHNIK: mittel
Der Pfad zum Gipfel der Haaralmschneid führt schmal und steil über eine Almwiese. Insbesondere der Abstieg kann, wenn es feucht ist, unangenehm sein.
Zu Beginn der vierunddreißigsten Etappe wandern wir entlang des Kaltenbach durch den Wald stetig in angenehmer Steigung bergauf, bis wir die Jochbergalm erreichen. Von dort geht es auf einfachen Wegen weiter in Richtung Urschlau. Kurz bevor wir Urschlau erreichen müssen wir uns entscheiden, ob wir den anstrengenden, aber lohnenswerten Abstecher zum Gipfel der Haaralmschneid als Erweiterungsmöglichkeit in Angriff nehmen. Die letzten Meter geht es durch einen verwunschenen Märchenwald noch einmal bergauf zum Nesslauer Wasserfall, bis wir am Butzn-Wirt, unserem Etappenziel, ankommen.
Tourplanung und Grafik erstellt mit outdooractive.com.
Die Kartengrafik verwendet Daten von OpenStreetMap: © OpenStreetMap-Mitwirkende