KONDITION: leicht
Diese einfache Etappe immer entlang der Traun ist eher ein gemütlicher längerer Spaziergang.
TECHNIK: leicht
Wir wandern bei dieser Etappe durchgehend auf einfachen Wegen.
KONDITION: mittel
Die Erweiterung macht aus einem ausgiebigen Spaziergang eine lange Wanderung.
TECHNIK: leicht
Wir wandern auch bei der Erweiterung durchgehend auf einfachen Wegen.
Wir starten die dreiundvierzigste Etappe mit einem kleinen Stadtspaziergang durch Traunsteins Geschichte und Kultur. An der Salinenkapelle halten wir uns südlich. Entlang des Triftwegs gelangen wir an die Traun. Dieser folgen wir nun eine lange Zeit entlang der alten Soleleitung. Nach dem Seiboldsdorfer Wehr wandern wir zwischen Bahngleis und Fluss mit einem wunderbaren Blick auf die Chiemgauer Alpen. Am Siegsdorfer Schwimmbad überqueren wir die Weisse Traun. Nun können wir entweder die Erweiterung nach Bad Adelholzen in Angriff nehmen, oder wir gehen weiter auf dem Soleleitungsweg entlang der Roten Traun. Durch Auenwälder und Auenwiesen erreichen wir schließlich unser Etappenziel Hammer.
Tourplanung und Grafik erstellt mit outdooractive.com.
Die Kartengrafik verwendet Daten von OpenStreetMap: © OpenStreetMap-Mitwirkende